Was bedeutet MVP?

Die Bedeutung von MVP

MVP steht für „Most Valuable Player“ und bezeichnet den wertvollsten Spieler oder allgemein die Person, die den größten Beitrag zu einem Erfolg geleistet hat.

Die Abkürzung MVP steht im Sport für „Most Valuable Player“ – den wertvollsten Spieler einer Partie, einer Saison oder eines Turniers.
Der Begriff wurde bereits in den 1920er-Jahren im US-Baseball geprägt und verbreitete sich später in anderen Ligen wie der NBA, NFL oder NHL, wo am Ende jeder Saison ein MVP-Award verliehen wird.
Mit der Globalisierung von Sportberichterstattung und Streaming wanderte das Kürzel in die Gamerszene und die Alltagssprache. Heute kürt fast jedes Online-Match automatisch einen „MVP“, und auch in Chat-Apps lobt man damit den Menschen, der ein Projekt, einen Abend oder eine Freundschaft „gerettet“ hat: „Du bist der MVP des Tages!“
Memes wie Kevin Durants tränenreiche „You da real MVP“-Rede von 2014 machten das Wort zusätzlich populär. In der Jugendsprache beschreibt MVP daher eine Person, die den größten Beitrag geliefert oder einfach die coolste Aktion gebracht hat – egal ob bei einer LAN-Party, im Uni-Projekt oder im Freundeskreis.
Daneben existiert in der Start-up-Szene die völlig andere Bedeutung „Minimum Viable Product“. Dabei geht es nicht um Personen, sondern um die erste, funktionsarme Version eines Produkts. Im Kontext von Jugendsprache meint MVP jedoch fast immer den wertvollsten Spieler.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du „MVP“ in einem Satz verwenden kannst:

Referenzen

Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „MVP“ nutzen kannst:

Google Trends

Erfahre mehr über die Popularität von MVP auf Google Trends.