Die Bedeutung von Lol
Lol ist die Abkürzung des englischen Ausdrucks „laughing out loud“ und wird im Netzjargon verwendet, um Erheiterung, Belustigung oder ironisches Lachen auszudrücken.
„Lol“ ist die Abkürzung des englischen Ausdrucks „laughing out loud“ („laut lachend“) und gehört zu den bekanntesten Elementen des Netz- und Chatjargons. Es wird in Chats, SMS, sozialen Netzwerken und Foren verwendet, um Erheiterung, Belustigung oder ironisches Lachen auszudrücken. Ursprünglich tauchte der Begriff in den 1980er-Jahren auf Usenet-Plattformen auf und verbreitete sich mit dem Aufkommen von ICQ, IRC und Instant-Messaging-Diensten rasch weltweit. Spätestens seit den 2000er-Jahren hat sich „lol“ als fester Bestandteil der Onlinekommunikation etabliert und wurde 2011 in das Oxford English Dictionary aufgenommen.
In der deutschen Jugendsprache wird „lol“ häufig einfach als kurzer Lacher oder ironischer Kommentar benutzt. Zahlreiche Variationen wie „lolz“, „lulz“, „löl“ oder komplett in Versalien („LOL“) dienen der stilistischen Abwandlung und Intensivierung. Auch Kombinationen mit Emojis oder Wiederholungen („lollol“) sind gebräuchlich. Obwohl „lol“ inzwischen so vertraut ist, warnen Sprachpuristen vor dem übermäßigen Gebrauch in formellen oder schriftsprachlichen Kontexten. Zugleich verdeutlicht der Erfolg von „lol“ die kreative Dynamik digitaler Sprache und ihren Einfluss auf die Kommunikation jenseits des Internets. Neben der reinen Ausdrucksform hat „lol“ auch Einzug in Songtexte, Werbeslogans und Social-Media-Kampagnen gehalten. Durch die internationale Verbreitung wurde es zu einem Lehnwort in vielen Sprachen und übt Einfluss auf den Alltagswortschatz aus.
Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du „Lol“ in einem Satz verwenden kannst:
- „Das Video gestern war so lustig, lol!“
- „Lol, ich habe meinen Wecker komplett verpennt.“
- „Wenn du wirklich glaubst, dass er pünktlich ist, lol.“
Referenzen
Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Lol“ nutzen kannst:
- lol – Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft - Duden
- LOL - Wikipedia
- LOL Definition & Meaning - Merriam-Webster
Google Trends
Erfahre mehr über die Popularität von Lol auf Google Trends.