Was bedeutet Low key?

Die Bedeutung von Low key

Low key ist ein englischer Slangausdruck für „zurückhaltend“ oder „heimlich“ und dient auch als Adverb im Sinne von „ein bisschen“.

Low key (auch low-key oder lowkey geschrieben) hat zwei Hauptfunktionen im englischen Slang, die inzwischen auch im deutschen Netzjargon angekommen sind. Als Adjektiv beschreibt es etwas Zurückhaltendes, Unaufgeregtes oder bewusst Schlichtes („eine low-key Hochzeit“). Als Adverb oder Modalpartikel signalisiert es hingegen ein Geheimhalten oder verhaltenes Zugeständnis, ähnlich wie „ein bisschen“ oder „insgeheim“: „Ich bin low key nervös.“ In beiden Fällen betont der Ausdruck Understatement und die Vermeidung von großem Aufheben. Sein Gegensatz ist „high key“, das eine Aussage offen und laut herausstellt.
Historisch stammt low key aus der Sprachwelt der Fotografie und Musik des 19. Jahrhunderts, wo es dunkle Tonlagen oder gedämpftes Licht bezeichnete. Ab den 1940er-Jahren wandelte es sich zur übertragenen Bedeutung „zurückhaltend“. In den 2010er-Jahren griff die African American Vernacular English-Szene den Begriff auf und nutzte ihn als Adverb in Hip-Hop-Lyrics und Social-Media-Posts. Über Twitter, TikTok und Memes verbreitete er sich rasch international; seit etwa 2022 taucht er regelmäßig in deutschsprachigen Chats auf. Typisch ist die ironische Paarung „low key high key“ oder Steigerungen wie „low-low key“. Wer „low key“ sagt, gesteht etwas ein, ohne großes Drama zu machen – ein Augenzwinkern inklusive.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du „Low key“ in einem Satz verwenden kannst:

Referenzen

Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Low key“ nutzen kannst:

Google Trends

Erfahre mehr über die Popularität von Low key auf Google Trends.