Die Bedeutung von Infam
„Infam“ ist ein Adjektiv für besonders niederträchtiges, gemeines oder empörend unerhörtes Verhalten.
„Infam“ ist ein Fremdwortadjektiv, das aus dem lateinischen „infamis“ („ehrlos, verrufen“) über das französische „infâme“ ins Deutsche gelangte. Es beschreibt Handlungen, Aussagen oder Personen, die absichtlich bösartig, schädlich oder moralisch verwerflich sind. Klassisch benutzt man es, um eine besonders gemeine Tat oder „infame Lüge“ zu brandmarken. Alltagssprache kennt daneben eine verstärkende Funktion: Man kann von „infam hohen Preisen“ oder „infam heißem Wetter“ sprechen, wenn man ein extremes Maß betonen will. Belegt ist das Wort bereits im 15. Jahrhundert; sein gehobener Klang wirkt heute leicht altmodisch, eignet sich jedoch gerade deshalb, um Empörung pointiert auszudrücken – etwa in Presseartikeln, Gerichtsreden oder politischer Polemik. Grammatikalisch wird „infam“ regelmäßig gesteigert (infamer, am infamsten); das zugehörige Substantiv lautet „Infamie“. Häufige Synonyme sind „niederträchtig“, „perfide“, „gemein“ oder „schändlich“. Obwohl „infam“ nicht aus dem Internet-Slang stammt, erlebt es immer wieder mediale Konjunkturen, wenn Skandale oder „infame Anschuldigungen“ Schlagzeilen machen. Regional, besonders in Österreich und der Schweiz, hört man das Adjektiv auch in humorvoller Übertreibung („infam lecker“), ohne dass eine moralische Anklage mitschwingt. Digital findet sich „infam“ zudem als Hashtag, wann immer Influencer ein scheinbar ungeheuerliches Verhalten anprangern.
Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du „Infam“ in einem Satz verwenden kannst:
- „Diese Anschuldigung ist schlichtweg infam!“
- „Es war infam heiß, selbst um Mitternacht.“
- „Die Miete wurde infam erhöht, ohne dass irgendetwas renoviert wurde.“
Referenzen
Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Infam“ nutzen kannst:
- infam – Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft - Duden
- infam - Wiktionary
- „infam“ ▷ Bedeutung, Definition, Beispiele & Herkunft - Neues Wort
Google Trends
Erfahre mehr über die Popularität von Infam auf Google Trends.