Was bedeutet Gucci?

Die Bedeutung von Gucci

Gucci ist ein Jugendslang-Begriff für „alles gut / cool“ und signalisiert, dass etwas läuft, passt oder besonders stylish ist.

Gucci ist ursprünglich der Name eines italienischen Luxusmodehauses, wird in der Umgangs­sprache aber als Lob- oder Zustimmungswort benutzt. Sagt jemand „alles gucci“, meint er: „Alles ist in Ordnung, kein Stress.“ Ebenso kann ein Ereignis, Plan oder Outfit schlicht „gucci“ sein – also hervorragend, entspannt oder angesagt.
Seinen Weg in die Slang-Szene fand das Wort schon in den späten 1990er-Jahren, als „Gucci“ im Hip-Hop-Milieu als Synonym für teuren, erstklassigen Stil auftauchte. In den 2010ern rückte die Bedeutung vom rein modischen Kontext weg: Rapper wie Gucci Mane, Social-Media-Memes („It’s all Gucci“) und Lieder wie „Gucci Gang“ (2017) verbreiteten die positiv-lockere Konnotation weltweit.
Heute nutzen vor allem Gen Z und Millennials das Adjektiv, um Zustimmung oder entspannten Optimismus auszudrücken. Dabei bleibt der Ton informell; in formellen Texten wirkt „gucci“ fehl am Platz. Linguistisch steht der Begriff in einer Reihe mit „lit“, „dope“ oder „chillig“ und zeigt, wie Markennamen dank Pop-Kultur eine ganz neue, idiomatische Bedeutung annehmen können – weg von Luxuslederwaren, hin zu einem knappen „Passt schon!“.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du „Gucci“ in einem Satz verwenden kannst:

Referenzen

Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Gucci“ nutzen kannst:

Google Trends

Erfahre mehr über die Popularität von Gucci auf Google Trends.