Was bedeutet Gyatt?

Die Bedeutung von Gyatt

Gyatt ist ein Onlineslang für „god damn“ und wird meist als Ausruf benutzt, wenn jemand von üppigen Kurven oder etwas Unerwartetem beeindruckt ist.

Gyatt (häufig auch gyat geschrieben) ist eine lautmalerische Kurzform von „god damn“ und stammt aus dem African American Vernacular English.
Ursprünglich tauchte der Ausdruck als spontaner Ausruf der Überraschung oder Bewunderung in Livestream-Chats auf – sinngemäß einem deutschen „Verdammt, krass!“. Berühmt gemacht hat ihn der US-Streamer Kai Cenat, dessen Community ab 2022 jedes Mal „gyatt!“ tippte, wenn im Stream eine attraktive Person ins Bild kam.
Über Twitch wanderte das Wort auf TikTok, wo es sich in Video-Untertiteln und Hashtags etablierte. Dabei vollzog sich ein Bedeutungswandel: Gyatt kann heute sowohl als Ausruf („Gyatt!“) als auch als Substantiv („ein Gyatt“) stehen und beschreibt dann meist einen auffällig großen Po oder eine Sanduhrfigur.
Im deutschsprachigen Raum wird der Begriff vor allem ironisch verwendet, um übertriebene Reaktionen auf Körperformen, aber auch allgemein auf etwas Beeindruckendes zu kommentieren. Gleichzeitig kritisieren einige Nutzer:innen Gyatt als sexualisierend. Wie bei vielen AAVE-Ausdrücken empfiehlt es sich, den kulturellen Ursprung zu respektieren und den Begriff bewusst einzusetzen – Spaß an Slang sollte nicht zu Objektifizierung oder unangemessenen Kommentaren führen.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du „Gyatt“ in einem Satz verwenden kannst:

Referenzen

Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Gyatt“ nutzen kannst:

Google Trends

Erfahre mehr über die Popularität von Gyatt auf Google Trends.