Die Bedeutung von GOAT
GOAT ist ein Akronym für „Greatest of All Time“ und bezeichnet jemanden, der in seinem Gebiet als der Größte aller Zeiten gilt.
GOAT ist die Abkürzung für „Greatest Of All Time“ und dient als ultimatives Superlativ-Label für Personen, Leistungen oder Dinge, die als unerreicht gelten.
Seinen Ursprung hat der Ausdruck im Boxsport: Muhammad Ali bezeichnete sich schon in den 1970ern als „the Greatest“, und 1992 gründete seine Ehefrau Lonnie Ali die Vermarktungsfirma G.O.A.T. Inc. Den popkulturellen Durchbruch brachte 2000 LL Cool Js Album „G.O.A.T.“, von wo aus das Kürzel rasch in die US-Sportberichterstattung und die sozialen Medien wanderte.
Heute wird GOAT vor allem in hitzigen „GOAT-Debatten“ verwendet, wenn Fans darüber streiten, ob Michael Jordan oder LeBron James, Serena Williams oder Simone Biles, Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo die Besten aller Zeiten sind. Oft steht das Kürzel in Großbuchstaben oder wird durch das 🐐-Emoji ersetzt.
Außerhalb des Sports findet man GOAT inzwischen überall dort, wo überragende Qualität gefeiert wird – von Rap-Alben über Videospiele bis zur „GOAT Pizza“ im Imbiss um die Ecke. In Deutschland taucht der Begriff seit Mitte der 2010er auf TikTok, Twitter und in Sport-Podcasts auf. Wer jemanden als GOAT bezeichnet, zollt ihm also den größtmöglichen Respekt – ein Prädikat, das nur einer Handvoll Legenden zusteht.
Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du „GOAT“ in einem Satz verwenden kannst:
- „Viele halten Lionel Messi für den GOAT des Fußballs.“
- „Serena Williams wird oft als GOAT des Frauentennis bezeichnet.“
- „Das neue Spiel ist so gut, das ist einfach GOAT-Level.“
Referenzen
Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „GOAT“ nutzen kannst:
- GOAT (sports culture) - Wikipedia
- GOAT Definition & Meaning - Merriam-Webster
- Give us our GOAT back: tribalism remains a bar to appreciating Djokovic’s greatness - The Guardian
Google Trends
Erfahre mehr über die Popularität von GOAT auf Google Trends.