Die Bedeutung von Cake
Cake ist ein Slangwort für ein wohlgeformtes Hinterteil; je nach Kontext steht es aber auch für Geld oder etwas sehr Leichtes („piece of cake“).
„Cake“ (englisch für „Kuchen“) wird in der heutigen Jugendsprache hauptsächlich als Kompliment für ein pralles, rundes Gesäß benutzt – frei nach dem Motto: „Everybody loves cake“. Der Ausdruck stammt aus dem afroamerikanischen Hip-Hop-Milieu der frühen 2000er-Jahre, wo Rapper in Zeilen wie „She got cake“ oder „I got cake“ entweder auf weibliche Kurven oder den eigenen Reichtum anspielten.
Über Memes, Instagram-Captions und TikTok-Sounds („got cake“, „caked up“) verbreitete sich der Begriff ab 2022 rasant in den deutschsprachigen Feeds. Hashtags wie #shegotcake oder #caketransition sammelten Millionen Aufrufe und machten die Metapher auch außerhalb der Hip-Hop-Szene populär.
Abhängig vom Kontext kann „cake“ verschiedene Bedeutungen haben: Neben „Hintern“ wird es in Rap-Lyrics und Gaming-Chats auch für „Geld“ („easy cake“) oder „kinderleichte Aufgabe“ („that exam was cake“) verwendet. Gemein ist allen Nuancen, dass der Sprecher etwas Positives, Begehrenswertes oder Angenehmes betont. Wichtig ist der englische Ursprung: In deutschem Satzbau bleibt „Cake“ als Fremdwort unverändert und wird meist kursiv oder in Anführungszeichen geschrieben.
Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du „Cake“ in einem Satz verwenden kannst:
- „Hast du das Video gesehen? Die Tänzerin hat echt Cake!“
- „Mit dem neuen Job mache ich endlich richtig Cake.“
- „Der Mathe-Test war total cake – ich war nach zehn Minuten fertig.“
Referenzen
Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Cake“ nutzen kannst:
- cake - Urban Dictionary
- Sexual slang – Buttocks synonyms - Wikipedia
- Cake Slang Meaning in 2025: Examples & Safety Tips - Safes Blog
Google Trends
Erfahre mehr über die Popularität von Cake auf Google Trends.