Die Bedeutung von Brainrot
Brainrot ist ein ironischer Netzbegriff für obsessive Fixierung oder vermeintlichen geistigen Verfall durch belanglosen Online-Content.
Brainrot (häufig auch „brain rot“) ist ein in der Netzsprache gebräuchlicher Ausdruck für einen Zustand, in dem man sich so stark mit einem Inhalt, Meme oder Fandom beschäftigt, dass das Gehirn sprichwörtlich „verfault“.
Ursprünglich tauchte der Begriff bereits Mitte der 2000er-Jahre in Foren und auf Twitter auf, wurde aber erst in den frühen 2020er-Jahren durch TikTok, Tumblr und Discord massentauglich. Dort bezeichnen User*innen mit „I have brainrot“ entweder das ständige Gedankenkreisen um eine Figur oder sie stempeln flache Kurzvideos als „brainrot content“ ab, weil diese angeblich geistige Substanz zerstören.
2024 rückte „brain rot“ endgültig ins Rampenlicht: Oxford University Press erklärte es zum Word of the Year, und Medien wie The Guardian definierten es als „vermeintlichen geistigen Verfall durch endloses Doomscrolling“.
Im deutschsprachigen Raum wird Brainrot heute doppelt genutzt: ironisch-selbstkritisch („Hilfe, ich habe Brainrot wegen Baldur’s Gate 3!“) oder kritisch gegenüber trivialer Online-Kost. Das Meme-Genre „Italian Brainrot“, in dem KI-Tiere mit TTS-Stimmen alberne Reime sprechen, zeigt, wie flexibel der Begriff geworden ist. Dieser Doppelcharakter – Fanliebe und Degeneration zugleich – macht Brainrot zu einem Spiegelbild unserer chronisch online geprägten Gegenwart.
Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du „Brainrot“ in einem Satz verwenden kannst:
- „Seit ich diese Serie entdeckt habe, habe ich komplettes Brainrot – ich träume sogar davon.“
- „Dieser TikTok klingt zwar nach purem Brainrot, aber ich kann ihn nicht aufhören zu schauen.“
- „Gönn dir eine Pause vom Handy, bevor du Brainrot bekommst.“
Referenzen
Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Brainrot“ nutzen kannst:
- Brain Rot / Brainrot - Know Your Meme
- ‘Brain rot’: Oxford word of the year 2024 reflects ‘trivial’ use of social media - The Guardian
- ‘Brain rot’ named Oxford Word of the Year 2024 - Oxford University Press
Google Trends
Erfahre mehr über die Popularität von Brainrot auf Google Trends.