Was bedeutet Big Yikes?

Die Bedeutung von Big Yikes

Big Yikes ist die verstärkte Form von „yikes“ und drückt maximale Fremdscham, peinliche Verlegenheit oder schockiertes Unbehagen aus.

„Big Yikes“ ist die gesteigerte Variante des englischen Ausrufs „yikes“, mit dem man Überraschung, Unbehagen oder Cringe signalisiert. Das vorangestellte Adjektiv „big“ dient dabei als Verstärker und macht klar, dass die Situation besonders unangenehm, peinlich oder fragwürdig ist.
Geprägt wurde die Redewendung Ende der 2010er-Jahre in den Kommentarspalten von Twitter, Reddit und TikTok, wo User mit einem knappen „Big Yikes!“ auf problematische Tweets, Fails oder unglückliche Aussagen reagierten. Während „yikes“ bereits seit den 1950ern als lautmalerische Schreck-Interjektion existiert, erhielt es durch das jugendsprachliche Muster „big + Wort“ (vgl. big mad, big oof) ein zeitgemäßes Upgrade.
Im Alltag fungiert Big Yikes meist als alleinstehender Kommentar oder als Einschub in Erzählungen, etwa: „Dann hat er wirklich seinen Ex erwähnt – big yikes.“ Im Deutschen bleibt die Phrase unverändert, weil es kein treffendes Äquivalent gibt; sinngemäß ließe sie sich mit „Uff, richtig peinlich“ übersetzen. Der Ausdruck ist dabei zugleich empathisch und distanzierend: Man zeigt Mitgefühl für die Blamage, grenzt sich aber von ihr ab. Damit reiht sich Big Yikes in die kurzen, global verständlichen Netz-Interjektionen ein, die Emotionen schneller transportieren als jede ausführliche Erklärung.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du „Big Yikes“ in einem Satz verwenden kannst:

Referenzen

Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Big Yikes“ nutzen kannst:

Google Trends

Erfahre mehr über die Popularität von Big Yikes auf Google Trends.