Was bedeutet Body Count?

Die Bedeutung von Body Count

Body Count ist ein aus dem Englischen entlehnter Begriff, der umgangssprachlich die Anzahl der Sexualpartner einer Person angibt; ursprünglich bezeichnete er die Zahl der Opfer in militärischen oder kriminellen Kontexten.

Der Ausdruck „Body Count“ entstammt ursprünglich aus dem militärischen und filmischen Jargon und bezeichnete dort die Anzahl der getöteten Gegner oder dargestellten Leichen. Im Englischen steht „body“ nicht nur für „Körper“, sondern auch für „Leiche“, und „count“ für „Zählung“. In den 2010er-Jahren hat sich „Body Count“ in der deutschen Jugendsprache gewandelt und dient heute zumeist als Euphemismus für die Zahl der Sexualpartner, die jemand gehabt hat. Besonders auf Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram oder Snapchat fragen Nutzer:innen mit dem Hashtag #bodycount neugierig oder wertend nach der persönlichen Intimerfahrung. Diese umgangssprachliche Verwendung kann neutral als reine Zahlenangabe verstanden werden, aber ebenso als Diskussionsanlass über Normvorstellungen und Privatsphäre dienen. Neben dem Intimbereich ist die ursprüngliche Bedeutung als Opferzahl in Nachrichten, historischen Berichten oder Filmanalysen weiterhin gebräuchlich. In Alltagssituationen wird „Body Count“ daher kontextabhängig interpretiert – sei es in Gesprächen unter Freund:innen, in Memes oder in TV-Reportagen. Kritiker bemängeln, dass die Frage nach dem Body Count die Privatsphäre verletzen und zu Stigmatisierung führen kann, während Befürworter darin eine Chance sehen, offene und selbstbewusste Diskussionen über Sexualität zu fördern. Wichtig ist das Bewusstsein für den jeweiligen Kontext und ein sensibler Umgang mit der Frage.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du „Body Count“ in einem Satz verwenden kannst:

Referenzen

Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Body Count“ nutzen kannst:

Google Trends

Erfahre mehr über die Popularität von Body Count auf Google Trends.