Was bedeutet Adulting?

Die Bedeutung von Adulting

Adulting ist ein ironischer Ausdruck für das Erledigen alltäglicher Erwachsen­en­pflichten wie Rechnungen zahlen oder die Steuererklärung machen.

Adulting ist ein ironisch genutztes Gerundium des englischen Verbs „to adult“ („sich wie ein Erwachsener verhalten“). Es bezeichnet das Abarbeiten jener meist unspektakulären Pflichten, die als Beweis echten Erwachsenseins gelten: Stromanbieter wechseln, Vorräte einkaufen, Versicherungen abschließen oder pünktlich zur Arbeit erscheinen.
Die ersten Belege für den Ausdruck tauchten 2008 / 2009 auf Twitter auf; 2013 verhalf ihm Kelly Williams Brown mit ihrem Ratgeber „Adulting: How to Become a Grown-Up in 468 Easy(ish) Steps“ zum Durchbruch. 2015 nominierte die American Dialect Society „adult“ in der Kategorie „Most Creative“, und ab 2016 stieg die Nutzung des Hashtags #adulting sprunghaft an. Vor allem Millennials benutzten den Begriff, um mit einem Augenzwinkern die Diskrepanz zwischen gefühlter Jugend und neuen Verantwortlichkeiten zu kommentieren.
Inzwischen hat Adulting auch im deutschsprachigen Netz Fuß gefasst und wird meist unverändert als Anglizismus verwendet: „Adulting done right“, „heute kein Adulting“. Während Kritiker das Wort als Infantilisierung ablehnen, sehen Befürworter darin ein kollektives Schulterklopfen, das zeigt: Niemand hat das Erwachsensein vollständig im Griff – und das ist okay.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du „Adulting“ in einem Satz verwenden kannst:

Referenzen

Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Adulting“ nutzen kannst:

Google Trends

Erfahre mehr über die Popularität von Adulting auf Google Trends.