Die Bedeutung von AF
AF steht als Abkürzung für „as fuck“ und dient in Chats und Memes als vulgär-ironischer Superlativ-Verstärker.
AF ist ein englisches Akronym für „as fuck“ und wird in der Netzkultur als kraftvolles Intensivierungs-Adverb verwendet – ähnlich wie „mega“, nur derber.
Seine Wurzeln reichen bis in die frühen Internetforen und SMS-Zeit der 2000er-Jahre; spätestens ab 2010 tauchte AF massenhaft in Tweets, Memes und YouTube-Kommentaren auf. Populär wurde es, weil die beiden Buchstaben den tabubeladenen Fluch „fuck“ verschleiern und sich dadurch schneller tippen und sozialverträglicher posten lassen.
Grammatikalisch steht AF stets nach dem zu steigernden Wort: „hungry AF“, „cute AF“ oder „deutsch AF“. Es kann positive wie negative Extreme betonen und passt sich flexibel an Substantive, Adjektive oder ganze Aussagen an. Alternative Schreibweisen sind „af“ (klein), „A.F.“ oder selten „ASF“.
Obwohl AF vulgärer Herkunft ist, hat es sich inzwischen zu einem fast formelhaften Jugendwort entwickelt, das in lockeren Unterhaltungen kaum noch als echte Obszönität wahrgenommen wird. In formellen Kontexten oder gegenüber Unbeteiligten wirkt es jedoch schnell unangebracht. Wer AF nutzt, sollte deshalb Publikum und Situation abwägen – sonst ist die Botschaft vielleicht verständlich AF, aber ebenso unhöflich AF.
Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du „AF“ in einem Satz verwenden kannst:
- „Ich bin müde AF und will nur noch schlafen.“
- „Das neue Album ist fire AF – hör’s dir an!“
- „Dein Pulli ist cosy AF, wo hast du den her?“
Referenzen
Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „AF“ nutzen kannst:
- AF Definition & Meaning - Dictionary.com
- 116 Teen Text Terms Decoded for Confused Parents - TIME
- AF Meaning in 2025: Examples & Safety Tips for Parents - Safes.so Blog
Google Trends
Erfahre mehr über die Popularität von AF auf Google Trends.