Was bedeutet XOXO?

Die Bedeutung von XOXO

XOXO ist eine englische Slang-Abkürzung für ‚hugs and kisses‘ – ‚X‘ symbolisiert Küsse und ‚O‘ Umarmungen.

XOXO steht für ‚hugs and kisses‘ (dt. „Umarmungen und Küsse“) und dient als herzliche Grußformel am Ende von Briefen, E-Mails, Chats und sozialen Medien. Das ‚X‘ symbolisiert Küsse – eine Praxis, die laut Oxford English Dictionary erstmals 1878 im Roman „Seaforth“ von Florence Montgomery dokumentiert wurde – während das ‚O‘ Umarmungen darstellt. Bezüglich des ‚O‘ als Symbol für Umarmungen existieren verschiedene Theorien: So wird es einerseits auf jüdische Einwanderer zurückgeführt, die in Nordamerika statt des christlichen Kreuzes einen Kreis verwendeten, andererseits leitet man es aus der Vorstellung verschränkter Arme in einer Umarmung ab. Die Kombination ‚XOXO‘ etablierte sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts als populäre Schlussformel und verbreitete sich insbesondere seit den 1960er-Jahren in der englischsprachigen Popkultur.

Heute ist ‚XOXO‘ weltweit in digitalen Kommunikationsformen fest verankert und wird in diversen Kontexten verwendet – von romantischen Liebesbekundungen über freundschaftliche Grußbotschaften bis hin zu ironischen Netzfloskeln. Im deutschen Sprachraum hat sich das Kürzel vor allem in der Online-Jugendsprache und auf Social-Media-Plattformen durchgesetzt, wo es oft unverändert aus dem Englischen übernommen wird. Über Instagram-Posts, WhatsApp-Nachrichten oder Grußkarten hinweg signalisiert ‚XOXO‘ Zuneigung und Vertrautheit auf spielerische Weise. Gleichzeitig verleiht ein leichter, neckischer Unterton dem Kürzel eine humorvolle Note, die es zu einem vielseitigen Ausdrucksmittel in der modernen Kommunikation macht.

Auch in der Mode- und Werbesprache findet ‚XOXO‘ Anwendung: T-Shirts, Kaffeetassen und Schmuckstücke tragen das Kürzel als dekoratives Motiv und betonen einen lässigen, liebevollen Stil. So spannt ‚XOXO‘ einen Bogen von altüberlieferten Symbolen bis hin zu aktuellen Design- und Lifestyle-Trends.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du „XOXO“ in einem Satz verwenden kannst:

Referenzen

Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „XOXO“ nutzen kannst:

Google Trends

Erfahre mehr über die Popularität von XOXO auf Google Trends.