Was bedeutet POV?

Die Bedeutung von POV

POV ist die Abkürzung für „point of view“ (Perspektive) und bezeichnet im Social-Media-Kontext eine Ich- oder Betrachterperspektive, die den Eindruck vermittelt, Teil einer Szene zu sein.

POV ist die Abkürzung für „point of view“ (engl. „Perspektive“) und bezeichnet ursprünglich in der Film- und Literaturtheorie die Erzählperspektive bzw. Kameraperspektive. In der Filmtechnik beschreibt die POV-Aufnahme (Point-of-view shot) eine Sequenz, bei der die Kamera die Sicht einer Figur imitiert und so den Zuschauenden das Gefühl vermittelt, Teil der Szene zu sein. Im Internet und in allen sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, hat sich „POV“ seit den späten 2010er-Jahren als eigenständiges Format etabliert: Videos werden mit einem kurzen Text-Overlay „POV:“ eingeleitet, um die Situation aus der Ich- oder Betrachterperspektive zu rahmen und ein narratives Gag- oder Szenario-Erlebnis zu schaffen. Neben Videos und filmischen Techniken hat „POV“ auch in schriftlichen Formaten wie Memes und Online-Texten Einzug gehalten. In Chats und Kommentaren dient es dazu, kurze Szenarios aus einer bestimmten Perspektive zu umreißen und humoristische oder emotionale Effekte zu erzielen.
Im alltäglichen Sprachgebrauch dient „POV“ heute nicht nur für Videos, sondern auch als Meme oder Präfix in Texten, um hypothetische Szenarien anzudeuten, z. B. „POV: Du kommst nach Hause und …“. Dabei wird es weder dekliniert noch übersetzt, sondern als feststehender Anglizismus verwendet. „POV“ betont den Blickwinkel und kann zugleich Empathie erzeugen oder humorvolle Kontraste verstärken – etwa wenn die dargestellte Realität klar von der Erwartung abweicht.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du „POV“ in einem Satz verwenden kannst:

Referenzen

Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „POV“ nutzen kannst:

Google Trends

Erfahre mehr über die Popularität von POV auf Google Trends.