Was bedeutet Nope?

Die Bedeutung von Nope

Nope ist eine lockere Kurzform von „no“ und dient dazu, eine Frage knapp, humorvoll oder betont entschieden abzulehnen.

Das englische Wort „nope“ ist eine verlängerte, lautmalerische Variante von „no“ und bereits seit 1888 als US-amerikanischer Slang belegt. Der knackige, mit einem Glottalverschluss endende /p/-Laut verleiht der Ablehnung eine Mischung aus finaler Entschiedenheit und ironischer Leichtigkeit.
Ab den 2000er-Jahren verbreitete sich „nope“ rasant in der Netz­kultur: Memes wie „Nope.avi“, in dem eine Comic-Figur rückwärts aus dem Bild läuft, oder der Subreddit r/nope, auf dem Nutzende Ekel- oder Gruselbilder posten, machten den Ausdruck zum Symbol des instinktiven „Rückzugs“. Auch die Redewendung „to nope out (of something)“ – eine Situation fluchtartig verlassen – stammt aus dieser Zeit.
Im deutschsprachigen Raum erscheint „nope“ heute unverändert in Chats, Gaming-Lobbys und Social-Media-Kommentaren. Es ersetzt dort ein schlichtes „nein“, wenn man eine Frage bewusst lässig, neckisch oder überdeutlich verneinen will und zugleich Popkultur-Kenntnis signalisiert. In formellen Kontexten wirkt das Wort dagegen deplatziert. „Nope“ zeigt exemplarisch, wie globaler Internet­slang in die deutsche Jugendsprache einsickert und neue Zwischentöne der Kommunikation schafft.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du „Nope“ in einem Satz verwenden kannst:

Referenzen

Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Nope“ nutzen kannst:

Google Trends

Erfahre mehr über die Popularität von Nope auf Google Trends.