Die Bedeutung von Ghosten
Ghosten ist ein Slangbegriff für das abrupte und unerwartete Abbrechen jeglicher Kommunikation ohne Vorwarnung oder Erklärung.
Ghosten bezeichnet in der Jugendsprache und in der Online-Kommunikation das plötzliche und vollständige Abbrechen aller Kommunikationswege – sei es Chat, Anruf oder Social-Media-Nachricht – ohne Vorwarnung, Begründung oder Reaktion auf Kontaktversuche. Der Ausdruck stammt vom englischen Verb „to ghost“ („spuken, geistern“) und wurde erstmals in den 2010er-Jahren in Dating-Apps wie Tinder und in der Internet-Dating-Szene populär. Dort beschreibt er das Verhalten, wenn eine Person wortlos verschwindet, statt eine unangenehme Trennung oder Auseinandersetzung einzugehen. Im weiteren Verlauf fand „Ghosting“ über soziale Netzwerke und Influencer-Kreise schnell Verbreitung und prägte zeitgleich den digitalen Sprachgebrauch in Freundschaften, Berufskontakten und im Marketing. Medizinisch-psychologische Studien deuten darauf hin, dass Ghosten einerseits als Flucht vor Konflikten und emotionaler Belastung fungiert, andererseits bei Betroffenen mit Gefühlen von Verwirrung, Ablehnung und Stress verbunden sein kann. Inzwischen hat sich „Ghosten“ als feststehender Begriff etabliert, der in Redewendungen wie „Er hat mich komplett geghostet“ oder „Versuch es nicht, sonst wirst du geghostet“ auftaucht. Obwohl das Phänomen meist negativ konnotiert ist und als unhöflich gilt, sehen manche Kommunikationsberater es auch als Schutzmechanismus – solange dabei die eigenen Grenzen gewahrt bleiben und man sich bewusst ist, dass echte Konfliktlösung anders funktioniert.
Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du „Ghosten“ in einem Satz verwenden kannst:
- „Er hat mich einfach ohne Erklärung geghostet – plötzlich war er weg.“
- „Wenn du weiter so ghostest, kannst du keine echten Freundschaften aufbauen.“
- „Wir haben uns verabredet, aber seitdem wurde ich komplett geghostet.“
Referenzen
Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Ghosten“ nutzen kannst:
- Ghosting (Beziehung) - Wikipedia
- Ghosten: Was ist das? - einfach erklärt - Chip Praxistipps
- Ghosten / Ghosting - Styleranking
Google Trends
Erfahre mehr über die Popularität von Ghosten auf Google Trends.