Was bedeutet Drip?

Die Bedeutung von Drip

Drip ist ein Slang-Begriff für einen besonders stylischen Look – wer „Drip“ hat, gilt als auffallend gut gekleidet.

Drip ist ein aus dem US-amerikanischen Hip-Hop stammender Slang-Ausdruck für einen auffallend guten Kleidungs- und Accessoire-Style. Wer „Drip“ hat, lässt das Outfit so sehr „tropfen“, dass der Look vor Freshness überläuft.
Seinen Ursprung hat das Wort im African American Vernacular English der frühen 2010er-Jahre: In Rap-Songs wie „Ric Flair Drip“ (2017) oder „Drip Too Hard“ (2018) stand es zunächst für glitzernden Schmuck („ice“) und luxuriöse Designer-Pieces. Bald weitete sich die Bedeutung auf das gesamte Erscheinungsbild aus und wurde zu einem Kompliment für einen makellosen Streetwear-Look.
Über TikTok, Instagram und deutsche Rap-Lyrics fand Drip ab 2021 Eingang in die hiesige Jugendsprache. Heute bedeutet „Drip haben“ so viel wie „fresh gekleidet sein“ oder „mit Stil auftreten“. Das Wort wird fast immer anerkennend gebraucht, kann aber auch ironisch fallen, wenn jemand modisch danebengreift.
In Social-Media-Posts wird Drip häufig mit 🔥- oder 💧-Emojis unterstrichen, und unter dem Hashtag #GermanDrip teilen User ihre Outfits. Stilratgeber warnen jedoch, dass zu viel Fokus auf Drip in Markenfixierung und Konsumzwang münden kann – denn wirklich guter Drip entsteht durch Kreativität, Selbstbewusstsein und ein stimmiges Gesamtbild, nicht allein durch teure Labels. Außerdem hat sich das Verb „drippen“ („Ich drippe heute richtig“) sowie die Wendung „full drip“ etabliert, wenn jedes Detail des Fits perfekt sitzt.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du „Drip“ in einem Satz verwenden kannst:

Referenzen

Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Drip“ nutzen kannst:

Google Trends

Erfahre mehr über die Popularität von Drip auf Google Trends.