Die Bedeutung von Catfish
Catfish nennt man im Netzjargon eine Person, die sich mit gefälschten Bildern oder Angaben eine falsche Identität zulegt, um andere gezielt zu täuschen oder finanziell auszunehmen.
Als Catfishing bezeichnet man den bewussten Aufbau eines Fake-Profils in sozialen Netzwerken oder Dating-Apps, meist mit gestohlenen Fotos und erfundenen Lebensläufen. Ziel ist es, anderen Gefühle, Vertrauen oder Geld zu entlocken – sei es durch romantische Versprechen, Mitleidsgeschichten oder betrügerische Geschäftsangebote. Typische Warnsignale sind ständige Ausreden, wenn es um Video-Calls oder Treffen geht, inkonsistente Angaben sowie plötzlich auftretende Geldforderungen.
Der Begriff wurde 2010 durch den US-Dokumentarfilm „Catfish“ geprägt, in dem ein Mann entdeckte, dass seine Online-Freundin nicht existierte. Seither verbreitete er sich rasant, befeuert von der MTV-Reality-Show „Catfish: The TV Show“ (ab 2012) und prominenten Fällen wie dem Football-Star Manti Te’o. Mittlerweile ist „jemanden catfishen“ auch im deutschsprachigen Raum gängiger Jugend- und Medienslang. Neben dem klar kriminellen Aspekt wird der Ausdruck gelegentlich auch ironisch verwendet, etwa wenn jemand sein Aussehen in Dating-Apps stark beschönigt. Behörden fassen Catfishing in Deutschland bislang unter Internet- oder Liebesbetrug, doch Stimmen, die ein eigenes Strafdelikt fordern, werden lauter. Weil gefälschte Profile technisch immer überzeugender werden, gilt Aufklärungsarbeit als wichtigste „Firewall“ gegen Catfishing.
Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du „Catfish“ in einem Satz verwenden kannst:
- „Ich glaube, der Typ auf Tinder ist ein Catfish – seit Wochen findet er Ausreden, warum er nicht telefonieren kann.“
- „Sie wurde gecatfisht und verlor dabei 3 000 Euro an einen angeblichen UN-Soldaten.“
- „Bevor du Geld schickst, check erst, ob das Profil echt ist – Catfishing ist heutzutage leider alltäglich.“
Referenzen
Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Catfish“ nutzen kannst:
- Catfishing - Wikipedia
- Catfishing: 5 Anzeichen für den Internetbetrug und wie Sie sich schützen können - GQ
- Was ist Catfishing? Bedeutung & Anzeichen erkennen - Proofpoint
Google Trends
Erfahre mehr über die Popularität von Catfish auf Google Trends.