Die Bedeutung von Based
Based ist ein Internet-Slangwort, das als Lob für authentisches, unbeirrtes Verhalten verwendet wird – das genaue Gegenteil von „cringe“.
Based ist ein englischer Netzjargon-Begriff, der als Kompliment benutzt wird, wenn jemand unbeirrt zu seiner Meinung steht, sich nicht verbiegt und dadurch als authentisch oder „cool“ gilt – das Gegenstück zu „cringe“.
Ursprünglich leitet sich „based“ von „basehead“ ab, einem 1980er-Jahre-Slang für Crackabhängige, und war eine Beleidigung für angeblich wirres Verhalten. Der US-Rapper Lil B („The BasedGod“) eignete sich den Ausdruck Ende der 2000er an und definierte ihn positiv: „Based“ bedeute, man selbst zu sein und sich nicht um fremde Urteile zu kümmern. Über Lil B-Songs, Memes und 4chan verbreitete sich das Wort rasch in der Online-Kultur der 2010er-Jahre.
Heute signalisiert „based“ in Chats, Streams und Kommentaren weltweit Zustimmung („Based!“), lobt mutige, unpopuläre Positionen oder wird – teils ironisch – als Schlagwort für Nonkonformismus genutzt. In manchen rechten Online-Milieus fungiert es zudem als Gegenpol zu „woke“. Trotz solcher politischen Konnotationen hat sich „based“ längst im allgemeinen Jugendwortschatz etabliert: Wer etwas „based“ nennt, bescheinigt Haltung, Souveränität und eine Portion rebellischen Optimismus.
Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du „Based“ in einem Satz verwenden kannst:
- „Deine Präsentation war richtig based – du hast gesagt, was alle dachten.“
- „Er postet seine Meinung ohne Angst vor Gegenwind: voll based!“
- „„Based > cringe“, schrieb sie unter das Video und bekam tausend Likes.“
Referenzen
Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Based“ nutzen kannst:
- based Meaning & Origin - Dictionary.com
- "Based" vs. "Unbased": Are They Antonyms? - YourDictionary
- “Based” Meaning, Origin and Examples - 7ESL
Google Trends
Erfahre mehr über die Popularität von Based auf Google Trends.