Die Bedeutung von Cap
Cap ist Jugendsprache für „Lüge“ oder „Übertreibung“ und wird genutzt, um eine Aussage als unwahr zu markieren.
Cap ist ein aus dem afroamerikanischen Englisch stammender Slangbegriff, der in der heutigen Jugendsprache für „Lüge“, „Übertreibung“ oder schlicht „Fake“ steht. Sagt jemand „Das ist Cap“, zweifelt er die Wahrheit einer Aussage an; mit „No Cap“ betont man dagegen, dass man ganz ehrlich ist.
Seine Wurzeln liegen im frühen 20. Jahrhundert, als „to cap“ in Black American Communities „prahlen“ oder „flunkern“ bedeutete und Teil der Rap-Battle-Tradition „The Dozens“ wurde. Über Hip-Hop-Lyrics der 2010er-Jahre, etwa von Young Thug oder den Migos, schwappte der Ausdruck in die Popkultur und wurde durch TikTok, Twitter und Twitch ab 2020 weltweit verbreitet.
Auch im deutschsprachigen Netzjargon hat sich Cap inzwischen festgesetzt: Das blaue Baseball-Cap-Emoji 🧢 markiert ironisch, wenn jemand „cappt“, Deutschrap-Tracks tragen Titel wie „No Cap“ und Werbeslogans spielen mit der Formulierung „kein Cap“. Parallel dazu entwickelte sich das Verb „cappen“, das vor allem in Gaming-Chats benutzt wird, wenn jemand die eigene Leistung überzogen darstellt.
Im Alltag dient Cap als spielerisches Etikett für Unwahrheiten, aber auch als Aufforderung zu mehr Ehrlichkeit. In Kombination mit „No Cap“ kann das Wort zum rhetorischen Verstärker werden („No Cap, das war der beste Burger meines Lebens!“). Trotz seiner englischen Herkunft ist Cap heute fest im deutschen Wortschatz der Gen-Z angekommen.
Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du „Cap“ in einem Satz verwenden kannst:
- „Bro, das ist Cap – niemand hebt 200 Kilo ohne Training.“
- „No Cap, ich habe das Ticket wirklich gewonnen.“
- „Wenn er sagt, er ruft dich gleich zurück, weißt du: Cap.“
Referenzen
Hier sind einige Quellen, die du für weitere Informationen über „Cap“ nutzen kannst:
- „Cap“ & „No Cap“: Bedeutung des Jugendworts - GIGA
- Was bedeutet „no cap“? So wird der Ausdruck verwendet - familie.de
- NO CAP Slang Meaning - Merriam-Webster
Google Trends
Erfahre mehr über die Popularität von Cap auf Google Trends.